FAQ – Häufig gestellte Fragen

ALLGEMEINES

  • Wann und wo startet der Firmenlauf?  

Der Firmenlauf startet traditionell um 18:30 Uhr. Alle weiteren Informationen findest du auf der Website im Reiter Ablauf. 

  • Wer kann am Firmenlauf teilnehmen? 

Unternehmen, Vereine und Verbände aller Branchen, Institutionen der Stadt & der Umgebung, VertreterInnen der Politik oder MitarbeiterInnen öffentlicher Einrichtungen und gemeinnütziger Organisationen können mit einem oder mehreren Teams beim Firmenlauf an den Start gehen. Auch Unternehmen aus dem Umland sind herzlich willkommen.

  • Warum lohnt es sich dabei zu sein? 

Der Firmenlauf bringt die Wirtschaftskräfte der jeweiligen Stadt und des Umlands zusammen und bietet so hervorragende Möglichkeiten bestehende Partnerschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Eine Teilnahme ist zudem eine gute Gelegenheit für Unternehmen, etwas für das Mitarbeitergefüge und den Zusammenhalt unter KollegInnen zu tun. Außerdem bringt ein Lauf in einer solchen Gemeinschaft viel Spaß und Freude mit sich und fördert ganz nebenbei die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Zudem ist der Firmenlauf eine gute Gelegenheit MitarbeiterInnen zu binden und neue MitarbeiterInnen zu gewinnen. 

  • Gibt es Preise zu gewinnen? 

Die ersten drei Teams der verschiedenen (Team-) Wertungskategorien bekommen im Rahmen der Siegerehrung eine Urkunde und einen Pokal für die Platzierung überreicht. Der jeweils Erstplatzierte erhält außerdem einen Pokal und Präsente unserer Partner. Alle teilnehmenden Teams können sich Ihre Teilnehmerurkunde und Ihr Finisher-Video downloaden und bekommen eine exakte Runden-Zeit für jeden LäuferIn. Zudem werten wir in den Sonderkategorien das stärkste Unternehmen (meisten Staffeln am Start). Außerdem küren wir das Team mit dem originellsten Outfit (Publikumsentscheid).

  • Ich benötige weitere Informationen. An wen kann ich mich wenden? 

Das Team des Firmenlaufs steht dir für Fragen gern zur Verfügung. Schreibe uns doch einfach eine E-Mail. Wir werden uns umgehend bei dir melden.

ANMELDUNG

  • Muss der Team-Captain mitlaufen? 

Nein, der Team-Captain hat lediglich die Aufgabe der Verwaltung der TeilnehmerIn und LäuferIn und muss nicht zwingend mitlaufen. Er/Sie ist in erster Linie Ansprechpartner der Organisatoren in dem jeweiligen Unternehmen und das “Sprachrohr” vom Veranstalter zu den Teilnehmenden. 

  • Wie und wo kann ich mich anmelden? 

Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich ab Jahresbeginn bequem online auf der Website in Zusammenarbeit mit unserem Partner “Sportwelt Timing”. Wir empfehlen, dass alle Team-Anmeldungen eines Unternehmens von einer Person vorgenommen werden, die uns als Team-Captain und fester Ansprechpartner für weitere Rückfragen zur Verfügung steht. Weitere Infos zur Anmeldung findest du auf der Website. 

  • Was kostet die Teilnahme am Firmenlauf? 

Die Teilnahmegebühr für den Firmenlauf beträgt zwischen 65,-€ und 85,- Euro zzgl. MwSt. pro Team je nach Anmeldedatum.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es? 

Die Bezahlung der Startgebühren wird ebenfalls über unseren Partner “Sportwelt Timing” & RaceResult abgewickelt. Du hast hier die Möglichkeit die Startgebühr per Lastschrift oder Überweisung nach Rechnungslegung (“Überweisung auf Europäisches Konto”) zu zahlen. 

  • Was muss ich bei der Anmeldung beachten?

Gib jedem Team einen eigenen Namen, der deinen bzw. euren Firmennamen als Bestandteil hat (z.B. “DAK-Ladies” oder “Stadtwerke I”) oder einen Fantasienamen. Mit der Anmeldung wird außerdem festgelegt, in welcher Wertungskategorie dein Team starten soll und auch in welcher Reihenfolge deine Staffel an den Start geht. Dabei muss der ChefIn (sofern vorhanden) zwingend an Position 1 laufen. 

  • Kann ich die Anmeldung stornieren? 

Eine Stornierung angemeldeter Teams und gebuchter Leistungen ist nicht möglich. Team-Startplätze können bei Bedarf verändert werden und bspw. erkrankte Personen ausgetauscht werden.

  • Welche Wertungskategorien gibt es? 

Die Wertung erfolgt in folgenden Kategorien: Männerteams (4 Männer), Frauenteams (4 Frauen) und Mixed-Teams (beliebige Zusammensetzung aus Männern und Frauen), sowie originellste Team / Outfit (Publikumsentscheidung), und größtes Unternehmen (das Unternehmen mit den meisten Teilnehmern/Teams).

  • Bis wann können Zusatzpakete bestellt werden? 

Die Zusatzpakete können bis zu eine Woche vor Veranstaltungsstart bestellt werden. Idealerweise buchst du diese schon bei der Team-Anmeldung mit. 

  • Wie muss ich vorgehen, wenn ich bereits ein Team angemeldet habe und noch ein Team nachmelden möchte?

Wenn bereits ein Team für dein Unternehmen angemeldet ist und du noch ein Team für das gleiche Unternehmen nachbuchen möchtest, dann musst du noch einmal den „ganz normalen Anmeldeprozess“ durchlaufen und darauf achten, dass du den exakt gleichen Unternehmensnamen angibst. Wird dies genauso von dir erledigt, bekommt dein Unternehmen eine weitere, separate Rechnung zugestellt aber die Teamwertung wird anschließend zusammengeführt. 

  • Bis wann muss ich den offenen Rechnungsbeitrag beglichen haben? 

Es ist immer am besten, den offenen Rechnungsbeitrag so schnell wie möglich zu begleichen, um sicherzustellen, dass es keine Verzögerungen oder Probleme bei der Zahlungsabwicklung gibt. 
Dennoch gilt auch, dass der offene Betrag bis zum Starttag bezahlt werden muss, um sicherzustellen, dass man am Starttag auch wirklich teilnehmen darf. Denn nur wer bezahlt hat, darf schließlich auch starten und das Beste aus der Erfahrung machen. 

TEAM

  • Welche Aufgabe hat der „Team-Captain“? 

Der Team-Captain dient als AnsprechpartnerIn für das Organisationsteam vor Ort. Er nimmt Startnummern und Transponder/Staffelstab vor dem Lauf an der Startnummernausgabe am Infozelt (oder am Vortag) entgegen. Außerdem kann diese Person sämtliche Dinge online über den Korrekturlink ändern. 

  • Wie viele Teams dürfen pro Unternehmen an den Start gehen? 

Ein Unternehmen kann beliebig viele Teams ins Rennen schicken. Das Unternehmen mit den meisten Teams am Start des Firmenlaufs erhält eine extra Auszeichnung. Ein Doppelstart von Mitarbeitern in mehreren Teams ist jedoch nicht möglich.

  • Was passiert, wenn ein Läufer plötzlich erkrankt oder verhindert ist? 

Keinen Grund zur Sorge. Die LäuferInnen können bei krankheitsbedingtem Ausfall noch vor dem Startschuss ausgetauscht werden. Eine Änderung der Teams kann bis zu einem Tag vor der Veranstaltung durch den Team-Captain online selbst vorgenommen werden. Alle weiteren Änderungen erfolgen ab 13 Uhr vor Ort am Infozelt auf dem Veranstaltungsgelände. 
Im absoluten Ausnahmefall kann euer Team jedoch durch einen „befreundeten“ Kollegen/Kollegin ergänzt werden oder ein LäuferIn absolviert ausnahmsweise die Distanz doppelt. Falls ein LäuferIn die Distanz zweimal läuft, ist darauf zu achten, dass er/sie dabei mit zwei verschiedenen Transpondern/Staffelstäben an den Start geht. 

  • Aus wie vielen Teilnehmern besteht ein Team? 

Ein Team besteht immer aus 4 Teammitgliedern. Je nach Geschlecht der Mitglieder startet das Team dann in einer der oben beschriebenen Wertungskategorie. 

  • In welcher Reihenfolge gehen die Teilnehmer in den Lauf? 

Welches Teammitglied an welcher Stelle läuft, wird vor dem Start von jedem Team durch die Vergabe der entsprechenden Startnummern selbst festgelegt. In welcher Reihenfolge jedoch die Läufer von euch ausgewählt werden ist egal, denn am Ende werden alle vier Nettozeiten zu einem gemeinsamen Wert addiert. Die Startnummern enthalten neben einer einheitlichen dreistelligen Teamstartnummer eine Zusatzzahl (1-4), die die Reihenfolge der LäuferIn anzeigt. Der erste Läufer bzw. die erste Läuferin trägt demnach bspw. die 187-1, der letzte Läufer bzw. die letzte Läuferin im Team erhält die 187-4. 

  • Muss die angegebene Reihenfolge zwingend eingehalten werden? 

Ja, die im Vorfeld angegebene Reihenfolge sollte unbedingt eingehalten werden. Dabei sollte jeder TeilnehmerIn auch jenen Transponder/Staffelstab nutzen, der zu den Anmeldungen im System passt. Wird dies nicht eingehalten, können die erlaufenen Zeiten nicht den richtigen Personen zugeordnet werden und es können Verwirrungen bzw. Abweichungen entstehen. 

VOR ORT

  • Benötige ich Sicherheitsnadeln oder einen Fußtransporter für den Lauf? 

In jeder Startertüte sind neben Give-Aways unserer Partner, den Startnummern und Infomaterialien auch ein Streckenplan, ausreichend Sicherheitsnadeln und für jeden LäuferIn ein Fußtransponder bzw. pro Team ein Staffelstab enthalten. 

  • AuvhGibt es sanitäre Einrichtungen? 

Vor Ort stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung. Duschen und separate Waschräume sind nicht vorgesehen. 

  • Wie kann ich ein Firmenpavillon, eine Loge oder einen Tisch buchen? 

Informationen zu den Firmenzelten, Logen und Tischen können jederzeit auf der Website unter der Kategorie Extras nachgeschaut werden. Wurde das Team noch nicht gebucht, können Pavillons, Logen und Tische im „normalen“ Bestellvorgang mitgebucht werden. Hast du bereits dein Team angemeldet und möchtest die Pavillons, Logen oder Tische nachbestellen, dann kontaktiere uns doch gern per Mail und wir führen deine Nachbuchung durch. 

  • Kann ich einen eigenen Pavillon aufstellen? 

Das Aufstellen eines eigenes (werblichen) Pavillons ist unseren Partnern & Sponsoren vorbehalten. Du willst Sponsor werden oder deinen eigenen Pavillon mieten oder selbst aufstellen? Dann kontaktiere uns gerne.  

  • Wann und wo bekomme ich Startnummer und Transponder?

Die Startnummernausgabe wird am Veranstaltungsort stattfinden (Ort und Zeit wird noch bekanntgegeben). Der Team-Captain enthält am Veranstaltungstag an der Startnummerausgabe im Start-Ziel-Bereich die Startertüte mit Startnummern und Fußtranspondern/Staffelstab. Die Startnummernausgabe ist bereits ab Mittag geöffnet. Hier können auch kurzfristige Änderungen eingepflegt werden, welche nach der Online-Deadline erfolgen.

  • Wie und bis wann hat die Rückgabe zu erfolgen? 

Die Transponder/Staffelstäbe werden direkt nach dem Zieleinlauf des letzten Läufers bzw. der letzten Läuferin im Team durch den Team-Captain am Infozelt zurückgegeben. Die Startnummern und Sicherheitsnadeln müssen nicht zurückgegeben werden.

  • Was passiert, wenn ich den Transporter nicht zurückgebe? 

Nicht zurückgebende Transporter/Staffelstäbe werden dem jeweiligen Unternehmen unter Angabe des verantwortlichen Team-Captains im Anschluss mit 25,00€ zzgl. Mwst. in Rechnung gestellt. 

  • Wertmarken können im Vorfeld erworben werden. Kann man auch vor Ort bar oder mit Karte bezahlen, wenn man etwas verzehren möchte? 

Vor Ort können Sie auch bar zahlen, ja. Die Wertmarken sind gedacht, dass Sie im Vorfeld eine ordentliche Rechnung bekommen und die Mitarbeitenden nicht mit Bargeld vor Ort hantieren müssen.  Auch eine Kartenzahlung vor Ort ist möglich.

  • Gibt es eine Möglichkeit seine Wertsachen während des Laufes wegzuschließen/abzugeben? 

Eine Wertsachenabgabe haben wir nicht. Wir empfehlen, dass meist ein Kollege der Firma auf die Sachen aufpasst / als Begleitung dabei ist.

LAUF

  • Wann erfolgt der Startschuss? 

Der Startschuss fällt pünktlich zur angegebenen Zeit. Die StartläuferIn jedes Teams sollten sich 15 Minuten vor dem Startschuss in der Startzone einfinden.

  • Wie lang ist die Laufstrecke? 

Die Länge der Strecke beträgt ca. 2,5km pro LäuferIn. Die Runde wird von jedem der vier Teammitglieder 1x absolviert. Absolviert ein LäuferIn eines Teams mehr oder weniger als diese 1 Runde pro LäuferIn, wird das Team disqualifiziert.

  • Wie erfolgt der Wechsel zwischen den Teammitgliedern? 

Mittlerweile gibt es keine Wechselzone mehr, da in keiner klassischen Staffel mehr gelaufen wird. Jeder TeilnehmerIn läuft allein mit eigener Zeitmessung, die erlaufenen Zeiten werden im Anschluss zu einer gemeinsamen Summe addiert. 

  • Gibt es an der Strecke Verpflegung? 

Verpflegungspunkte auf der Strecke sind nicht vorgesehen. Nach dem Zieleinlauf werden den LäuferInnen kostenlose Erfrischungsgetränke und Snacks angeboten. 

  • Gibt es an der Strecke medizinische Betreuung? 

Für eine medizinische Betreuung beim Firmenlauf ist gesorgt. Medizinische Angestellte sind vor Ort dabei und berechtigt, TeilnehmerIn aufgrund von Verletzungen oder Überanstrengung aus dem Lauf zu nehmen.

  • Wie erfolgt die Zeitmessung? 

Die Zeitmessung erfolgt über einen Staffelstab bzw. Transponder am Fuß. Bitte beachte, dass ein versehentliches Überqueren der Ziellinie zu Fehlern bei der Zeitmessung für dein Team führen kann.

  • Wo erfahre ich die Laufzeiten meines Teams? 

Die Laufzeiten können im Anschluss über die Ergebnislisten online eingesehen werden. Urkunden stehen im Anschluss an den Lauf online zum Download bereit, ebenso das Finisher-Video jedes Läufers/Läuferin. 

  • Wann und wo findet die Siegerehrung statt? 

Die Siegerehrung wird kurz nach dem Eintreffen der letzten Läufer und Läuferinnen stattfinden – meist ist dies zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr. Die Gewinner werden auf einer Bühne bei der Siegerehrung geehrt. 

  • Wann kann ich meine Urkunde abholen? 

Die Urkunden können ab ca. 21 Uhr online heruntergeladen werden. 


Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung zum Firmenlauf Anhalt erfolgt direkt über die RaceResult-Webseite mit unserem Partner Sportwelt Timing oder über die oben eingebundene Anmeldemaske.

Zunächst wählt der Team-Captain “Jetzt anmelden” aus und gibt dann die Unternehmensdaten des Unternehmens ein, welches er anmeldet.

Im Anschluss legt der Team-Captain sein Team mit allen notwendigen Daten des Unternehmens an. Einen eigenen Account benötigt der Team-Captain nicht.

Ebenfalls können Sie dort die Läufernamen eintragen oder diese zunächst offen lassen. Es ist jederzeit möglich, die Daten zu ergänzen oder zu ändern. Sie können z.B. erst einmal nur Ihre Firmendaten und das Team eintragen. Sie lassen die Namen, Geschlechter etc. frei, die Startplätze sind trotzdem bereits für Sie reserviert.

Ebenfalls können Sie dort die Läufernamen eintragen oder diese zunächst offen lassen (tragen Sie “nn” ein). Es ist jederzeit möglich, die Daten zu ergänzen oder zu ändern. Sie können z.B. erst einmal nur Ihre Firmendaten und das Team eintragen. Sie lassen die Namen, Geschlechter etc. frei, die Startplätze sind trotzdem bereits für Sie reserviert.

Im Anschluss können Sie alle Extras wie “Tische & Zelte”, “Catering” und “Zusatzprodukte” buchen, um Ihr Firmenlauf Erlebnis noch besser zu machen.

Anschließend erfolgt einer Übersichtsseite, auf welcher Sie alle getätigten Eingaben noch einmal sehen und überprüfen können. Hier müssen Sie auch den Teilnahmebedingungen zustimmen.

Zahlungsoptionen und Rechnung

Sollten Sie die Zahlungsoption „Bezahlung auf Rechnung“ nutzen, erhalten Sie eine separate E-Mail von RaceResult mit der Zahlungsaufforderung. Bitte geben Sie unbedingt die in dieser Mail angegebene (und auf Ihrer Rechnung stehende) Zahlungsreferenz an.

Unabhängig von der gewählten Zahlungsoption bekommen Sie als Unternehmen eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.


Worauf sollte ich bei der Anmeldung achten?

Teamgröße

Ein Team besteht aus 4 Läufern. Da als Team-Rennen gelaufen wird, muss ein Team auch genau aus 4 Läufern bestehen, damit eine Wertung in einer der Team-Kategorien erfolgen kann. Ist ein Team kleiner, können wir über unsere Website gern kleinere Firmen oder Einzelunternehmen vermitteln. Gern können Sie auch als kleineres Team an den Start gehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dann keine Team-Wertung vorgenommen werden kann (s. Teilnahmebedingungen).

Änderungen

Die Läufernamen, Reihenfolge und Chef-Wertung  können Sie  selbständig bis zum 15.05.2024, 16.00 Uhr ändern. Eine anschließende Änderung im System ist nicht mehr möglich.

Nachbuchung

Sie können mehrere Teams (á 4 Läufer) sofort buchen. Sie können aber auch später weitere Teams nachbuchen, dann erhalten Sie jeweils eine neue / weitere Rechnung entsprechend Ihrer Buchungen. Nach erfolgter Anmeldung gelten die Teams für den Firmenlauf Anhalt 2024 verbindlich als angemeldet. Bitte beachten Sie, dass Sie Teams und Zusatzprodukte nicht mehr stornieren können.

Sonderwertungen

Als Sonderwertungen gibt es beim Firmenlauf Anhalt-Dessau neben den Team-Wertungen das größte Team und das kreativsten Outfit.


Wie kann ich ein Benefiz – Team anlegen?

Sie gehen bei der Anmeldung vor, als wenn Sie ein normales Team anlegen wollen und geben Ihre Daten entsprechend ein. Wählen Sie dann bei der Anmeldung als Wettbewerb „Benefiz-Team“. Somit startet ihr Team im normalen Lauf-Wettbewerb und tut gleichzeitig Gutes!
Die 400,-€ Anmeldegebühr gehen 1:1 in ein soziales Projekt oder an einen gemeinnützigen Verein Ihrer Wahl. Das Team des Firmenlaufs Anhalt stellt die Staffel und die Anmeldung zudem kostenlos zur Verfügung.


Welche Teilnahmegebühr wird fällig?

Die Teilnahmegebühr beträgt zwischen 70,- und 90,- Euro pro Team (je nach Anmeldezeitraum)  zzgl. USt. Eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und Informationen erhalten Sie kurz nach ihrer Anmeldung per E-Mail unabhängig von der Zahlungsmethode.


Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

Bestätigungsmail und Korrekturlink

Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren angegebenen Daten.

Zudem erhalten Sie in dieser E-Mail einen Korrekturlink. Bitte bewahren Sie diesen Link sorgfältig auf, um selbstständig jederzeit Läufer umzumelden, die Reihenfolge zu tauschen, Namen zu ändern oder einzutragen.


Kann ich auch nachträglich Teams oder Extras buchen?

Ja. Die Buchung von weiteren Teams oder Extras ist auch im Nachgang möglich. Sie können zunächst Ihre Teams (oder einzelne Teams) buchen und später weitere Extras oder Teams hinzufügen.

Wann startet die Anmeldung?

Die Anmeldung ist ab 22.01.2024 mit dem Early-Bird-Frühbuchertarif geöffnet. Anschließend können die Teams zum Normaltarif angemeldet werden. Anmeldeschluss ist der 13.05.2024, 12.00 Uhr. 

Bei allen Fragen rund um die Anmeldung können Sie sich gern per Mail unter kontakt@dessauer-firmenlauf.de an uns wenden.